Home Referenzen Flughafen Stuttgart
Referenzprojekt
Flughafen setzt auf Batteriespeicher
Wie wird einer der größten deutschen Flughäfen zum Vorbild für nachhaltige Energieversorgung? Der Flughafen Stuttgart zeigt, wie moderne Batteriespeichertechnologie, smarte Ladesäulensteuerung und grüne Vision zusammenwirken können. Gemeinsam mit Voltfang geht er einen entscheidenden Schritt in Richtung Net Zero – mit einem Projekt, das Maßstäbe für ganze Branchen setzen könnte.
Steckbrief zum Flughafen Stuttgart
- Ort: Stuttgart, Baden-Württemberg
- Branche: Logistik & Verkehr
- Geplante Erweiterung: auf 5,4 MWh
Vorteile für den Flughafen Stuttgart
Umgesetzter Anwendungsfall
Der Voltfang Batteriespeicher am Flughafen Stuttgart dient gleich mehreren Zwecken:Er optimiert den PV-Eigenverbrauch, kappt Lastspitzen, ermöglicht das Beladen von logistischer Ladeinfrastruktur und sorgt für eine stabile Stromversorgung – selbst bei stark schwankendem Energiebedarf. Die integrierte Software übernimmt dabei das smarte Energiemanagement und passt sich flexibel an den Strombedarf der Logistik & Ladesäulen des Flughafenbetriebs an.
Ziel des Projektes
Ziel ist es, den Flughafenbetrieb bis spätestens 2040 komplett treibhausgasneutral zu gestalten. Das aktuelle Projekt mit der maßgeschneiderten Lösung von Voltfang ist dabei ein entscheidender Meilenstein – und erst der Anfang: Eine Verzehnfachung der Batteriespeicherkapazität auf 5,4 MWh ist bereits in Planung. Die Ladeinfrastruktur für e-LKW kann und soll weiter ausgebaut werden.
Unsere angepasste Lösung
Für den Flughafen Stuttgart hat Voltfang in enger Zusammenarbeit mit dem Partner Omexom ein individuelles Batteriespeichersystem maßgeschneidert. Installiert wurde ein leistungsfähiges, modulares Speichersystem aus E-Auto-Batterien mit 540 kWh Kapazität und ein Central Hub zur Unterverteilung. Diese Lösung ermöglicht eine Bezugsleistung bis 1 MW und eine Bereitstellungsleistung von bis zu 2 MW. Dadurch integriert das Batteriespeichersystem durch ein integriertes Energiemanagementsystem die bestehende Ladeinfrastruktur für die Logistik und eLKW des Flughafens.
Unser Gewerbespeicher
Kapazität bis zu
540 kWh
Bezugsleistung bis zu
1 MW – 2 MW
Der Flughafen Stuttgart setzt mit seiner nachhaltigen Speicherlösung von Voltfang einen wegweisenden Standard für die Energieversorgung von Verkehrs- und Infrastrukturprojekten.
Weitere Referenzprojekte
Im Folgenden präsentieren wir weitere Referenzprojekte, in denen ein Voltfang Batteriespeicher implementiert wurde. Diese Projekte können eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen, darunter Gastgewerbe, Landwirtschaft, Bäckereien und Supermärkte beinhalten.
Verpackungsindustrie Kemapack
Maschinenbau Myrenne
Stahlhandel Kerschgens
PV- und Ladepark
Mehrfamilienhaus
McDonald’s
Bauernhof Grunwald
Hotel zur Post
Aldi Nord
Wie unser Vorgehen verläuft