Referenzprojekt

Nachhaltiger Strom für McDonald’s

 

Die McDonald’s Filiale in Pombal, Portugal, setzt ab sofort auf grüne Energie.  Durch die gezielte Kappung von Lastspitzen wird eine optimale Stromnutzung sichergestellt.

In nur vier Monaten wurden über 70.000 kWh erneuerbarer Energie produziert – genug, um 60 % des Energiebedarfs der Filiale zu decken. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie große Unternehmen wie McDonald’s zunehmend in Richtung nachhaltiger Stromversorgung gehen und dabei auf bewährte Lösungen von Voltfang setzen.

Steckbrief zur McDonald’s Filiale

Vorteile für McDonald's

Vorreiter grüner Stromversorgung
Wegweisend in der Förderung der Energiewende
Senkung der Betriebskosten
Optimierung der Stromkosten durch Lastspitzenkappung
Netzstabilisierung
Unterstützung des Stromnetzes durch den Gewerbespeicher
30t CO2 Einsparung über 20 Jahre
Zusätzlich werden durch die 2nd Life Batterien keine weiteren Ressourcen benötigt

Umgesetzter Anwendungsfall

Die McDonald’s Filiale profitiert in vielerlei Hinsicht von unserem nachhaltigen Gewerbespeicher. Insbesondere werden Lastspitzen während des Tagesbetriebs bei McDonald’s, von 7-10 Uhr und 18-21 Uhr, effektiv gekappt. Diese maßgeschneiderte Lösung ermöglicht es McDonald’s, unabhängiger von teurem Netzstrom zu werden und eine nachhaltige, kosteneffiziente Energieversorgung sicherzustellen.

Lastspitzenkappung
Vermeidbare Kosten sparen

Ziel des Projektes

 Die Filiale setzet sich das Ziel, ihre Energieunabhängigkeit zu erhöhen, indem sie eine Voltfang Industrial-Batterie zusammen mit Photovoltaikanlagen einsetzte. Gleichzeitig wurde eine nachhaltigere Energieversorgung angestrebt, indem Second-Life-Batterien aus Elektrofahrzeugen genutzt wurden. Dies senkte Betriebskosten und reduzierte den ökologischen Fußabdruck.

Das Ergebnis war die Produktion von über 70.000 kWh erneuerbarer Energie in nur vier Monaten, was 60 % des Energiebedarfs der Filiale entspricht. Dies verdeutlicht McDonald’s Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz in seinen Betriebsabläufen und zeigt das Potenzial erneuerbarer Energien in der Gastronomie.

Unsere angepasste Lösung

Der von McDonald’s genutzte Industrial Gewerbespeicher wurde mit einer Kapazität von 33 kWh und einer Leistung von 30 kW geliefert. Das Gerät hat kompakte Abmessungen von 2000 x 600 x 800 mm und ist mit hochwertigen Kaco-Wechselrichtern ausgestattet, um eine effiziente Stromumwandlung sicherzustellen.

Unser Gewerbespeicher

Kapazität bis zu

33 kWh

Leistung bis zu

30 kW

Maße

2000 x 600 x 800 mm

McDonald’s setzt mit seinem nachhaltigen Energiekonzept einen wegweisenden Standard für zukünftige Unternehmen in der Systemgastronomie.

Weitere Referenzprojekte

Im Folgenden präsentieren wir weitere Referenzprojekte, in denen ein Voltfang Batteriespeicher implementiert wurde. Diese Projekte können eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen, darunter Gastgewerbe, Landwirtschaft, Bäckereien und Supermärkte beinhalten.

Jetzt unverbindliches und kostenloses Angebot anfordern!

Tragen Sie sich hier unverbindlich in unser Kontaktformular ein. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine Rückmeldung von uns.

Wie unser Vorgehen verläuft

Kontaktanfrage & Datenaufnahme
Wir melden uns bei Ihnen für die Aufnahme der zeitlichen, räumlichen und technischen Randbedingungen.
Kontaktanfrage & Datenaufnahme
Wir melden uns bei Ihnen für die Aufnahme der zeitlichen, räumlichen und technischen Randbedingungen.
Besuch des Voltfang Fachpartners
Ein Fachpartner von Voltfang vereinbart einen Besichtigungstermin vor Ort, um die geforderten Anschlussbedingungen zu klären.
Besuch des Voltfang Fachpartners
Ein Fachpartner von Voltfang vereinbart einen Besichtigungstermin vor Ort, um die geforderten Anschlussbedingungen zu klären.
Reservierung des Stromspeichers
Sobald der Auftrag bestätigt worden ist, wird der Stromspeicher für Sie reserviert und ein Auslieferungszeitraum mitgeteilt.
Reservierung des Stromspeichers
Sobald der Auftrag bestätigt worden ist, wird der Stromspeicher für Sie reserviert und ein Auslieferungszeitraum mitgeteilt.
Installation & Inbetriebnahme
Die Montage des Stromspeichers erfolgt durch den Fachbetrieb. Die Inbetriebnahme wird von einem Mitarbeitenden von Voltfang durchgeführt. Außerdem wird der Voltfang an vorhandene Devices angebunden.
Installation & Inbetriebnahme
Die Montage des Stromspeichers erfolgt durch den Fachbetrieb. Die Inbetriebnahme wird von einem Mitarbeitenden von Voltfang durchgeführt. Außerdem wird der Voltfang an vorhandene Devices angebunden.
Monitoring & Support
Der Stromspeicher wird im Marktstammdatenregister registriert, um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Zudem erfolgt eine stetige Überprüfung des Speichersystems, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Monitoring & Support
Der Stromspeicher wird im Marktstammdatenregister registriert, um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Zudem erfolgt eine stetige Überprüfung des Speichersystems, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.