Projekte

Bäckerei

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind heute wichtiger denn je. Mit hohen Energiekosten aufgrund des Einsatzes von Backöfen und Kühlanlagen sowie dem Wunsch nach nachhaltigem Wirtschaften, eignen sich Bäckereien ideal für den Einsatz von Batteriespeichern.

Vorteile für eine Bäckerei

Anwendungsfälle
in einer Bäckerei

Batteriespeicher bieten Bäckereien eine Möglichkeit, ihre Energieeffizienz zu verbessern, erneuerbare Energiequellen zu nutzen und den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Anwendungsfälle reichen von der Energieversorgung während Spitzenlastzeiten beim backen bis hin zur Notstromversorgung. Dadurch können Bäckereien ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile erzielen.

Eigenverbrauchsoptimierung
Unabhängig und nachhaltig
Lastspitzenkappung
Vermeidbare Kosten sparen
Multi-Use
In der Vielfalt liegt die Power
Notstrombetrieb
Stromausfälle problemlos überbrücken

Den passenden Gewerbespeicher finden Sie bei uns

Eine mittelständige Bäckerei mit einem Jahresverbrauch von 510 MWh durch Lastspitzenkappung während des morgendlichen Backens erhebliche Kosten sparen. Mit einem leistungsstarken Gewerbespeicher von 300 kWh können Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gesteigert und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile erzielt werden.

Jetzt
lieferbar!

Gewerbespeicher

Der modular erweiterbare Voltfang Industrial ist das Arbeitstier mit 33 kWh bis 1 MWh unter den grünen Batteriespeichern. Erhöhen Sie den Eigenverbrauch, verstärken Sie Ihre Ladeinfrastruktur oder reduzieren Sie teure Lastspitzen.

Kapazität bis zu

1 MWh

Leistung bis zu

920 kWh

10 Jahre

Garantie

Jetzt unverbindliches und kostenloses Angebot anfordern!

Tragen Sie sich hier unverbindlich in unser Kontaktformular ein. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine Rückmeldung von uns.

Wie wir vorgehen

Kontaktanfrage & Datenaufnahme
Wir melden uns bei Ihnen für die Aufnahme der zeitlichen, räumlichen und technischen Randbedingungen.
Kontaktanfrage & Datenaufnahme
Wir melden uns bei Ihnen für die Aufnahme der zeitlichen, räumlichen und technischen Randbedingungen.
Besuch des Voltfang Fachpartners
Ein Fachpartner von Voltfang vereinbart einen Besichtigungstermin vor Ort, um die geforderten Anschlussbedingungen zu klären.
Besuch des Voltfang Fachpartners
Ein Fachpartner von Voltfang vereinbart einen Besichtigungstermin vor Ort, um die geforderten Anschlussbedingungen zu klären.
Reservierung des Batteriespeichers
Sobald der Auftrag bestätigt worden ist, wird der Batteriespeicher für Sie reserviert und ein Auslieferungszeitraum mitgeteilt.
Reservierung des Batteriespeichers
Sobald der Auftrag bestätigt worden ist, wird der Batteriespeicher für Sie reserviert und ein Auslieferungszeitraum mitgeteilt.
Installation & Inbetriebnahme
Die Montage des Batteriespeichers erfolgt durch den Fachbetrieb. Die Inbetriebnahme wird von einem Mitarbeitenden von Voltfang durchgeführt. Außerdem wird der Voltfang an vorhandene Devices angebunden.
Installation & Inbetriebnahme
Die Montage des Batteriespeichers erfolgt durch den Fachbetrieb. Die Inbetriebnahme wird von einem Mitarbeitenden von Voltfang durchgeführt. Außerdem wird der Voltfang an vorhandene Devices angebunden.
Monitoring & Support
Der Batteriespeicher wird im Marktstammdatenregister registriert, um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Zudem erfolgt eine stetige Überprüfung des Speichersystems, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Monitoring & Support
Der Batteriespeicher wird im Marktstammdatenregister registriert, um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Zudem erfolgt eine stetige Überprüfung des Speichersystems, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.