Home Anwendungen Dynamische Strompreise für Unternehmen & Industrie
Dynamische Strompreise
Nutzen Sie die Chancen dynamischer Stromtarife und verwandeln Sie Preisschwankungen in Ihre Vorteile. Mit dem intelligenten Energiemanagementsystem, das den Voltfang Energy Trader einsetzt, sparen Sie automatisch, indem der Batteriespeicher stets zu günstigen Strompreisen beladen wird. Ihr Strombedarf wird durch clevere Entladung des Batteriespeichers gedeckt – perfekt für Unternehmen mit hohem Energiebedarf und flexiblen Verbrauchszeiten.
Warum Batteriespeicher bei dynamischen Strompreisen?
Dynamische Strompreise bieten durch stündlich schwankende Tarife enorme Einsparpotenziale. Um diese vollständig auszuschöpfen, ist ein Batteriespeicher essenziell. Er speichert günstig eingekauften Strom und gibt ihn bei teureren Preisen wieder ab. Ohne einen Speicher müsste der Verbrauch manuell in günstigere Zeiten verschoben werden, was oft nicht machbar ist. Ein intelligenter Batteriespeicher, wie der Voltfang 2, übernimmt diese Aufgabe automatisch und optimiert den Stromverbrauch nach den besten Preissignalen. Dies bringt Flexibilität für den Betrieb.
Mehr Details und weiterführende Informationen zu dynamischen Strompreise finden Sie auf unserem Blog!
Automatisierte Kostenoptimierung durch den Voltfang Energy Trader
Die Besonderheit des Energy Traders liegt in der Kombination von Echtzeit-Datenverarbeitung und KI-Optimierung: Er verwendet die Day-Ahead-Marktpreise der EPEX, die täglich zur Mittagszeit veröffentlicht werden, um den besten Fahrplan für die nächsten 24 Stunden zu erstellen. Hierfür werden zusätzlich umfassende Prognosen zu Verbrauch und Erzeugung erstellt. Der Energy Trader führt alle 15 Minuten eine Aktualisierung des Fahrplans durch, wobei unterschiedliche Batteriezustände wie Eigenverbrauchsoptimierung, verzögerte Entladung oder aktive Ladung aus dem Netz berücksichtigt werden.
Klarer Vorteil
Der Energy Trader kann die Strombezugskosten um bis zu 40 % senken, indem er auf die Marktpreise reagiert und den Batteriebetrieb anpasst durch:
- Beladen aus dem Netz in Zeiten niedriger Strompreise
- Verzögerung der Entladung bis zu Zeiten hoher Strompreise
Weitere Anwendungsfälle wie Eigenverbrauchsoptimierung oder Lastspitzenkappung können weiterhin vom Energiemanagementsystem des Batteriespeichers eingesetzt werden.
Vorteile von dynamischen Strompreisen in Kombination mit Batteriespeichern
Bei welchen Unternehmen ist ein dynamischer Stromtarif geeignet?
Dynamische Stromtarife sind besonders interessant für Unternehmen mit hohem Energiebedarf, die ihren Stromverbrauch nicht flexibel an die stündlichen Strompreise anpassen können, aber von schwankenden Preisen profitieren könnten. Hierfür ist die Kombination mit einem Batteriespeicher ratsam. Industriebetriebe, Rechenzentren oder Einzelhandelsgeschäfte können daher mithilfe eines Batteriespeichers gezielt günstige Stromphasen nutzen und dadurch erhebliche Kosten einsparen.
Weitere Anwendungsfälle zur Steigerung der Energieeffizienz
Jedes Unternehmen hat individuelle Bedürfnisse in der Stromversorgung. Abhängig von den Gegebenheiten können ein oder mehrere Anwendungsfälle für die Verwendung von Gewerbespeichern zutreffen. Unser Expertenteam kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Anwendungsfälle zu identifizieren und auf Ihre Datengrundlage abzustimmen, damit ihre Energieeffizienz optimal gewährleistet wird.
Weitere wertvolle Insights
Wollen Sie mehr zum Thema Batteriespeicher erfahren?
Jetzt für unseren Voltfang-Newsletter anmelden und keine aufregenden Entwicklungen im Bereich Batteriespeicher mehr verpassen!