Home Referenzen PV- und Ladepark
Referenzprojekt
PV- und Ladepark
Um die Energiewende zu meistern, müssen erneuerbare Energien und E-Mobilität zusammen gedacht werden. Wie das geht, zeigt Voltfang mit der Bidirex GmbH. Auf einem Parkplatz einer Einzelhandelsfiliale wurden ein holistisches Konzept mit moderner PV-Anlage, Ladesäulen für Elektroautos und ein leistungsstarker Batteriespeicher realisiert.
Steckbrief PV- und Ladepark
- Standort: Auggen, Baden-Württemberg
- PV-Anlage mit 450 kWp Erzeugung
- 8 HPC- und 14 AC-Ladepunkte
“Mit dem Ladepark in Auggen setzen wir ein starkes Zeichen für
die Energiezukunft in unserer Region: Hier verbinden sich nach-
haltiger PV-Strom, intelligente Energiespeicherung von Volt-
fang und leistungsstarke Schnellladetechnik zu einem ganz-
heitlichen Mobilitätskonzept.” – Alexander Eyhorn, Geschäftsführer der Bidirex GmbH
Vorteile für den PV- und Ladepark
Umgesetzter Anwendungsfall
Voltfang optimiert mit seinem Batteriespeichersystem den Strombezug der Ladesäulen durch Lastspitzenkappung und Bezug des PV-Stroms. Bidirex setzt auf die intelligente Lösung, um den größtmöglichen Nutzen aus den Photovoltaikanlagen zu ziehen, Ladesäulen anbieten zu können und die Energiekosten zu senken. Kunden des Supermarkts und Ladeparks können unabhängig vom Wetter von 1.500 kW Ladeleistung während Ihres Einkaufes profitieren. Während der Ladeparkbetreiber weitere Einnahmen duech die Ladevorgänge generieren kann, fördert das Batteriespeicherprojekt die Elektromobilität in der ganzen Region Auggen.
Ziel des Projektes
Um den größtmöglichen Nutzen aus den Photovoltaikanlagen zu ziehen, hat Bidirex die PV-Anlagen mit dem Voltfang Batteriespeichersystem kombiniert. So kann der vor Ort generierte PV-Strom gespeichert werden, und Elektrofahrzeuge können auch ohne Sonneneinstrahlung geladen werden. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Vorzeigeprojekts zu sein. In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner Bidirex GmbH und anderen starken Partnern haben wir einen bedeutenden Knotenpunkt für Elektromobilität in der Region Auggen geschaffen.
Unsere angepasste Lösung
Der Voltfang Batteriespeicher integriert eine PV-Anlage mit 450 kWp Erzeugung. Die Kapazität des Batteriespeichers beträgt 360 kWh, die in einem 20-Fuß-Container verbaut sind. Die Anlage versorgt 84 Stellplätze und 22 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge.
Unser Batteriespeicher
Kapazität bis zu
360 kWh
Leistung bis zu
360 kW
Maße
20 ft Container
Das Bidirex Projekt in Auggen setzt mit seinem nachhaltigen Stromversorgungskonzept und der Integration von Voltfang Batteriespeichern einen wegweisenden Standard für zukünftige Elektromobilitätsprojekte.
Weitere Referenzprojekte
Im Folgenden präsentieren wir weitere Referenzprojekte, in denen ein Voltfang Batteriespeicher implementiert wurde. Diese Projekte können eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen, darunter Gastgewerbe, Landwirtschaft, Bäckereien und Supermärkte beinhalten.
Verpackungsindustrie Kemapack
Maschinenbau Myrenne
Stahlhandel Kerschgens
Flughafen Stuttgart
PV- und Ladepark
Mehrfamilienhaus
Bosselbacher Hof
McDonald’s
Bauernhof Grunwald
Wie unser Vorgehen verläuft