Home Referenzen Grundschule in Nürnberg
Referenzprojekt
Nachhaltige Schule Nürnberg
Mit dem Neubau der Viatis-Schule setzt die Stadt Nürnberg auf Nachhaltigkeit von Anfang an: Passivhaus-Standard, Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Wärmepumpe sorgen für eine zuverlässige Energieversorgung. Rund 400 Schülerinnen und Schüler profitieren täglich von klimafreundlichem Strom und einem modernen Lernumfeld.
Grundschule Viatis
- Unternehmen: Stadt Nürnberg
- Standort: Nürnberg, Bayern
- Branche: Öffentlicher Sektor / Bildungseinrichtungen
Vorteile für die Viatis-Schule
Umgesetzter Anwendungsfall
Die Schule wurde nach Passivhaus-Standard geplant und mit moderner Gebäudetechnik ausgestattet. Eine PV-Anlage liefert erneuerbaren Strom, der im Batteriespeicher gespeichert und intelligent gesteuert wird. Damit ist die Versorgung von Unterrichtsräumen, Mittagsbetreuung und Hort jederzeit gesichert – ohne Abhängigkeit von teuren Netzausbauten.
Unsere angepasste Lösung
Installiert wurde ein 90 kWh Batteriespeicher mit 50 kW Leistung, kombiniert mit einer Wärmepumpe und smartem Energiemanagement. Das System sorgt dafür, dass der erzeugte PV-Strom optimal genutzt wird, Eigenverbrauch und Effizienz steigen und die Schule zu einem Vorzeigeprojekt für klimafreundliche Energieversorgung im Bildungssektor wird.
Unser Batteriespeicher
Kapazität
90 kWh
Leistung
50 kW
Weitere Referenzprojekte
Im Folgenden präsentieren wir weitere Referenzprojekte, in denen ein Voltfang Batteriespeicher implementiert wurde. Diese Projekte können eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen, darunter Gastgewerbe, Landwirtschaft, Bäckereien und Supermärkte beinhalten.
Frenger Ladepark
Logistikzentrum Teveo
Sedo Treepoint Textilindustrie
Autenrieth Kunststofftechnik
JET Hamburg – HPC-Schnelllader
Verpackungsindustrie Kemapack
Maschinenbau Myrenne
Stahlhandel Kerschgens
Flughafen Stuttgart
Wie unser Vorgehen verläuft