Home Referenzen Frenger Ladepark
Referenzprojekt
Frenger Ladepark – Öffentliche Schnellladeinfrastruktur
Der Frenger Ladepark in Köln zeigt, wie PV-Anlage, Batteriespeicher und smarte Steuerung zusammenarbeiten können: Auf dem Geländeparkplatz stehen mehrere Ladepunkte zur Verfügung – darunter zwei 300 kW HPC-Schnelllader und 22 kW AC-Ladesäulen. Durch den Batteriespeicher wird die eigene Solarenergie optimal genutzt und den Kund:innen ein günstiger Ladepreis angeboten.
Steckbrief
- Unternehmen: Frenger Ladepark
- Standort: Köln, Nordrhein-Westfalen
- Branche: Öffentliche Ladeinfrastruktur
Vorteile für den Ladepark
Umgesetzter Anwendungsfall
Auf dem Parkplatz des Unternehmens wurde ein öffentlicher Ladepark mit Schnell- und Normalladesäulen errichtet. Die Kombination aus 500 kWp PV-Anlage und Batteriespeicher sorgt dafür, dass ein Großteil der Energie lokal erzeugt und gespeichert wird. Durch intelligentes Energiemanagement bleibt die Ladeinfrastruktur jederzeit verfügbar, und Kunden laden zu einem attraktiven Preis.
Ziel des Projektes
Das Ziel des Projektes war es, eine zukunftsfähige Ladeinfrastruktur in Köln aufzubauen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt. Der Betreiber wollte PV-Eigenstrom effizient nutzen, Netzbelastungen vermeiden und gleichzeitig neue Einnahmen durch öffentliche Ladeangebote generieren.
Unsere angepasste Lösung
Installiert wurde ein 360 kWh Batteriespeicher mit 360 kW Leistung, kombiniert mit einer 500 kWp PV-Anlage und smarter Steuerung. Dieses System optimiert den Eigenverbrauch, stabilisiert die Ladeinfrastruktur und macht attraktive Preise für die Nutzer möglich.
Unser Batteriespeicher
Kapazität bis zu
360 kWh
Leistung bis zu
360 kW
Weitere Referenzprojekte
Im Folgenden präsentieren wir weitere Referenzprojekte, in denen ein Voltfang Batteriespeicher implementiert wurde. Diese Projekte können eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen, darunter Gastgewerbe, Landwirtschaft, Bäckereien und Supermärkte beinhalten.
Frenger Ladepark
Logistikzentrum Teveo
Grundschule in Nürnberg
Sedo Treepoint Textilindustrie
Autenrieth Kunststofftechnik
JET Hamburg – HPC-Schnelllader
Verpackungsindustrie Kemapack
Maschinenbau Myrenne
Stahlhandel Kerschgens
Wie unser Vorgehen verläuft