Juli 2025

01.07. – Voltfang erhält Commerzbank-Millionen für Großbatteriespeicher

Voltfang hat eine Avallinie über 3 Millionen EUR mit der Commerzbank abgeschlossen, um seine Finanzierungsstruktur zu stärken und Großbatteriespeicherprojekte zur Energiewende voranzutreiben
Voltfang-Gründer David Oudsandji mit CFO Dr. Gerrit Janke und Vertretern der Commerzbank

Inhaltsverzeichnis

Voltfang erhält Fremdkapital in Millionenhöhe für Ausbau von Großbatteriespeichersystemen 

Aachen, 01.07.2025 – Voltfang, ein führender Anbieter von grünen Batteriespeicherlösungen für Industrie, Gewerbe und Großspeicher Anwendungen, hat mit der Commerzbank eine Avallinie über 3 Millionen EUR abgeschlossen. Damit ergänzt und erweitert Voltfang seine Finanzierungsstruktur und beschleunigt sein Wachstum, um die Energiewende mit leistungsstarken Speichersystemen weiter voranzutreiben. 

Das Fremdkapital soll für die Umsetzung von Großbatterieprojekten genutzt werden – ein Bereich, der aktuell erhebliches Interesse und Nachfrage erfährt. Netzdienliche Großbatteriespeicher sind unverzichtbar für die deutsche Energiepolitik. Sie tragen wesentlich zu Stabilität, Kostensenkung und Versorgungssicherheit des Energienetzes bei, indem sie u.a. Schwankungen ausgleichen und Netzengpässe reduzieren. 

“Die Avallinie zwischen Voltfang und der Commerzbank markiert einen weiteren bedeutenden Meilenstein für unser Unternehmen. Sie stärkt nicht nur unser finanzielles Fundament, sondern sendet auch ein starkes Vertrauenssignal an unsere Kunden und Partner. Diese Vereinbarung bestätigt die Attraktivität und Marktführerschaft unserer Batteriespeicherlösungen, die einen entscheidenden Beitrag zur Stabilität und Effizienz der Energiewende leisten.” erklärt David Oudsandji, CEO und Mitgründer von Voltfang.  

“Wir freuen uns, mit der Commerzbank einen verlässlichen und unternehmerisch denkenden Partner an unserer Seite zu haben. Diese Zusammenarbeit bestätigt nicht nur unser Geschäftsmodell, sondern unterstreicht auch die starke Positionierung der Commerzbank als Partner des Mittelstands und Förderer nachhaltiger Innovationen. Mit der Unterstützung der Commerzbank können wir unsere Expansion weiter vorantreiben und Deutschland dabei helfen, eine Alternative zum überteuerten Netzausbau anzubieten und die Energiewende zu meistern.“ ergänzt Gerrit Janke, CFO von Voltfang. 

Christine Rademacher, Divisional Head Financial Engineering der Commerzbank, betonte: „Es ist wichtig, jungen Unternehmen, die die Transformation der Realwirtschaft aktiv mitgestalten wollen, den Zugang zu Fremdkapital zu erleichtern. Finanzierungsinstrumente wie Avalrahmen können diese Unternehmen bei ihrer Expansion unterstützen und damit zur Dekarbonisierung der Gesamtwirtschaft beitragen.“ 

Christian Steffenhagen, Senior Spezialist Financial Engineering in der Region West der Commerzbank, sagte: „Voltfang steht exemplarisch für die Innovationskraft junger Unternehmen im Großraum Köln-Bonn-Aachen. Zahlreiche Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende voranzubringen. Diesen wollen wir als Commerzbank mit maßgeschneiderten Finanzierungslösungen unterstützen.“ 

Presse

Für Presseanfragen wenden Sie sich gerne an presse@voltfang.de