Projekte

Supermarkt

Ein Stromausfall kann in Supermärkten zu großen Problemen führen, da die Kühlanlagen und Beleuchtung ausfallen und es zu Warenverlusten und Umsatzeinbußen kommen kann. Durch die Installation eines Batteriespeichers als Notstromversorgung können Supermärkte diesen Problemen vorbeugen und somit Warenverluste minimieren.

Vorteile für einen Supermarkt

Welche Anwendungsfälle sich besonders eigenen

Batteriespeicher ermöglichen Supermärkten eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energiequellen und eine Reduktion von Netzlastspitzen. Durch die Speicherung von überschüssiger Energie können Supermärkte ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig nachhaltiger wirtschaften. Auch bei Stromausfällen können die gespeicherten Energiekapazitäten als Notstromversorgung genutzt werden.

Eigenverbrauchsoptimierung
Unabhängig und nachhaltig
Lastspitzenkappung
Vermeidbare Kosten sparen
Multi-Use
In der Vielfalt liegt die Power
Notstrombetrieb
Stromausfälle problemlos überbrücken

Den passenden Gewerbespeicher finden Sie bei uns

Der Supermarkt von heute muss nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig sein. Mit einer eigenen Solarenergieerzeugung auf dem Dach kann der Jahresverbrauch von 250 MWh reduziert werden. Ein passender Batteriespeicher ermöglicht es, den Betrieb noch effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten und gleichzeitig Kosten zu sparen. Eine ideale Kapazität für diesen Zweck wäre 66 kWh.

Jetzt
lieferbar!

Gewerbespeicher

Der modular erweiterbare Voltfang Industrial ist das Arbeitstier mit 33 kWh bis 1 MWh unter den grünen Batteriespeichern. Erhöhen Sie den Eigenverbrauch, verstärken Sie Ihre Ladeinfrastruktur oder reduzieren Sie teure Lastspitzen.

Kapazität bis zu

1 MWh

Leistung bis zu

920 kWh

10 Jahre

Garantie

Passende Referenzprojekte

Im Folgenden präsentieren wir einige erfolgreiche Referenzprojekte, die im Bereich Supermarkt wiederzufinden sind. Durch die unterschiedlichen Anwendungsfälle kann individuell auf jedes Unternehmen eingegangen werden.

Jetzt unverbindliches und kostenloses Angebot anfordern!

Tragen Sie sich hier unverbindlich in unser Kontaktformular ein. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine Rückmeldung von uns.

Wie wir vorgehen

Kontaktanfrage & Datenaufnahme
Wir melden uns bei Ihnen für die Aufnahme der zeitlichen, räumlichen und technischen Randbedingungen.
Kontaktanfrage & Datenaufnahme
Wir melden uns bei Ihnen für die Aufnahme der zeitlichen, räumlichen und technischen Randbedingungen.
Besuch des Voltfang Fachpartners
Ein Fachpartner von Voltfang vereinbart einen Besichtigungstermin vor Ort, um die geforderten Anschlussbedingungen zu klären.
Besuch des Voltfang Fachpartners
Ein Fachpartner von Voltfang vereinbart einen Besichtigungstermin vor Ort, um die geforderten Anschlussbedingungen zu klären.
Reservierung des Stromspeichers
Sobald der Auftrag bestätigt worden ist, wird der Stromspeicher für Sie reserviert und ein Auslieferungszeitraum mitgeteilt.
Reservierung des Stromspeichers
Sobald der Auftrag bestätigt worden ist, wird der Stromspeicher für Sie reserviert und ein Auslieferungszeitraum mitgeteilt.
Installation & Inbetriebnahme
Die Montage des Stromspeichers erfolgt durch den Fachbetrieb. Die Inbetriebnahme wird von einem Mitarbeitenden von Voltfang durchgeführt. Außerdem wird der Voltfang an vorhandene Devices angebunden.
Installation & Inbetriebnahme
Die Montage des Stromspeichers erfolgt durch den Fachbetrieb. Die Inbetriebnahme wird von einem Mitarbeitenden von Voltfang durchgeführt. Außerdem wird der Voltfang an vorhandene Devices angebunden.
Monitoring & Support
Der Stromspeicher wird im Marktstammdatenregister registriert, um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Zudem erfolgt eine stetige Überprüfung des Speichersystems, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Monitoring & Support
Der Stromspeicher wird im Marktstammdatenregister registriert, um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Zudem erfolgt eine stetige Überprüfung des Speichersystems, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.