10 Jahre Garantie

Voltfang 2 Plus GS

Batteriegroßspeicher für Netz, Handel & Industrie

Kapazität ab

3,2 MWh

Leistung ab

1,2 MW

Ihre Energie. Unser Batteriegroßspeicher.

Unsere Batteriegroßspeicher sind die ideale Lösung für alle, die leistungsstarke und flexible Speicher benötigen. Ob für große Energieinfrastrukturen, industrielle Anwendungen oder zur Zukunftssicherung Ihres Unternehmens – unsere Speicher bieten Kapazität, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Unsere modularen Systeme lassen sich individuell anpassen und bieten Ihnen maximale Effizienz sowie Kostenvorteile. Mit unserer Expertise im Bereich Grid-Scale setzen wir neue Maßstäbe in der Stabilität und Effizienz der Energieversorgung.

Für Flächenbesitzer bieten wir darüber hinaus die Möglichkeit, diese Speicher in wirtschaftlich attraktive Projekte zu integrieren und Ihre Flächen optimal zu nutzen.

Gebaut in Aachen. Gemacht für Alsdorf.

Voltfang startet den Bau eines netzdienlichen Großbatteriespeichers in Nordrhein-Westfalen – direkt am Umspannwerk angebunden und „Made in Germany“. Mit 20,34 MWh Speicherkapazität und 9,5 MW Leistung setzt das Projekt neue Maßstäbe für eine stabile, erneuerbare Energiezukunft in Deutschland.

Mehr Energie, mehr Flexibilität, mehr Unabhängigkeit

Alle wichtigen Daten
auf einen Blick

Unser technisches Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu unserem Batteriegroßspeicher, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen können. Sollten Sie jedoch spezifische Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Technische Daten
Komponenten
Der Voltfang 2 Plus GS – die skalierbare Grid-Scale-Lösung für Energiehandel, Netzstabilisierung und nachhaltige Versorgung. Mit intelligenter Zellüberwachung und integrierter Redundanz bietet er maximale Effizienz und Verfügbarkeit im kompakten Containerformat.
Kapazität
ab 3,2 MWh
Leistung
ab 1,2 MW
Energieversorgung
3-Phasig
Verknüpfung
AC gekoppelt
Maße
20 ft Container 40 ft Container
Schutzart
IP 56
Umgebungstemperatur
-20 bis 50°C
Garantie
System: 5 Jahre Kapazität: 5 Jahre erweiterbar mit Batteryflat auf 10 Jahre & 8000 Zyklen
Richtlinien & Zertifikate
CE, UN 38.3
Recycling
Recycling/Wiederverwendung wird kostenfrei übernommen

Ihre Fläche kann mehr. Starten Sie Ihr Speicherprojekt mit uns.

Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Wenn Sie doch weniger Kapazität benötigen

Gewerbespeicher

Die Voltfang Gewerbespeicher bieten maximale Leistung und Flexibilität für Innen- und Außenbereiche. Ob für kleine Unternehmen oder industrielle Anwendungen, sie erhöhen den Eigenverbrauch, verstärken Ihre Ladeinfrastruktur und reduzieren teure Lastspitzen.

Kapazität ab

45 kWh

Leistung ab

50 kW

10 Jahre
Garantie

Gemeinsam als Partner in eine grüne Zukunft starten

Als Elektroinstallateur:in, Solarteur:in, Projektentwickler:in oder Planungsbüro für erneuerbare Energien können Sie uns dabei helfen, der wachsenden Marktnachfrage zu begegnen und eine klimaneutrale Zukunft zu gestalten. Werden Sie unser Partner!

Batteriegroßspeicher FAQs

Ein Batteriegroßspeicher ist ein stationäres Energiespeichersystem mit einer Kapazität im Megawattstunden-Bereich. Er speichert elektrische Energie, die bei Bedarf – zum Beispiel zur Netzstabilisierung, zur Eigenverbrauchsoptimierung oder im Energiehandel – wieder abgegeben werden kann. Die Speicherung erfolgt meist über Lithium-Ionen-Batterien. Moderne Systeme wie der Voltfang 2 Plus Grid Scale verfügen über eine modulare Bauweise, intelligente Steuerung und umfassendes Monitoring jeder einzelnen Batteriezelle.

Batteriegroßspeicher eignen sich für Industrieunternehmen, Stadtwerke, Energieversorger, Ladeparkbetreiber und Gewerbebetriebe mit hohem Stromverbrauch. Typische Anwendungsfälle sind Lastspitzenkappung (Peak Shaving), Eigenverbrauchssteigerung von selbst erzeugtem Solarstrom, Versorgungssicherheit (Notstrom), Bereitstellung von Primär- und Sekundärregelleistung, Netzstabilisierung sowie die Teilnahme am Strommarkt.

Der Voltfang 2 Plus Grid Scale bietet hohe Wirtschaftlichkeit, maximale Ausfallsicherheit durch Redundanz, flexible Skalierbarkeit, effiziente Klimatisierung, umfassende Fernüberwachung und eine lange Lebensdauer. Durch die Nutzung requalifizierter E-Autobatterien deutscher Hersteller ist das System besonders nachhaltig und ressourcenschonend. Der modulare Aufbau erlaubt flexible Projektgrößen von einzelnen Containern bis zu großen Batterieparks.

Da jedes Projekt individuelle Anforderungen und Rahmenbedingungen hat, sind exakte Preisangaben nicht pauschal möglich. Voltfang bietet Ihnen nach einer kostenlosen Stromanalyse und Angebotsanfrage eine unverbindliche und auf Ihr Vorhaben zugeschnittene Preisauskunft. Damit erhalten Sie eine verlässliche Einschätzung der Wirtschaftlichkeit und Amortisation für Ihr Unternehmen.

Nach Ihrer Anfrage füllen Sie zunächst ein unverbindliches Angebotsformular aus. Anschließend wird Ihr Projekt individuell analysiert, um die optimale Speichergröße und Auslegung zu bestimmen. In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Anforderungen und Details abgestimmt. Voltfang begleitet Sie von der Planung, über die Lieferung und Installation bis hin zur Inbetriebnahme und anschließenden Betriebsführung.

Die benötigte Speichergröße hängt ab von Ihrem Stromverbrauch, den größten Verbrauchern (wie z.B. Elektroautos, Wärmepumpen, Maschinen) und der Leistung Ihrer PV-Anlage oder Ihres BHKW. Eine erste Orientierung liefert der Voltfang Unabhängigkeitsrechner. Eine präzise Auslegung erfolgt im Rahmen der Projektberatung und Stromanalyse.

Der Voltfang 2 Plus Grid Scale ist als 20- oder 40-Fuß-Container verfügbar. Pro Container bietet er eine Bruttokapazität von bis zu 6,35 MWh und eine nutzbare Kapazität (je nach Entladetiefe) von bis zu 5,72 MWh. Die Nennleistung liegt je nach Ausführung bei bis zu 2,6 MW. Das System kann modular erweitert werden, sodass Projekte im zweistelligen MWh-Bereich realisierbar sind.

Im Voltfang 2 Plus Grid Scale kommen requalifizierte Lithium-Ionen-Batterien (NMC) aus europäischen Automobilanwendungen zum Einsatz. Die Zellen erfüllen den Automotive-Standard und bieten höchste Effizienz (bis zu 98,26% Lade-/Entladeeffizienz) sowie eine erwartete Lebensdauer von 15–20 Jahren. Alle Komponenten wie Wechselrichter, Klimatisierung und Schutztechnik sind auf Dauerbetrieb und hohe Ausfallsicherheit ausgelegt.

Ja, der Voltfang Batteriespeicher erfüllt die Voraussetzungen vieler Förderprogramme. Bestätigte Förderzusagen bestehen bereits u.a. von der N-Bank in Niedersachsen und der OeMAG in Österreich. Weitere Förderprogramme werden laufend geprüft. Die Förderfähigkeit kann je nach Bundesland oder Land unterschiedlich sein – Voltfang unterstützt Sie gern bei der Antragstellung.

Standardmäßig erhalten Sie 5 Jahre Garantie auf das System und die Kapazität. Mit dem optionalen Batteryflat-Service kann die Garantie auf 10 Jahre sowie bis zu 8.000 Ladezyklen erweitert werden – unabhängig von der Nutzung. Über die gesamte Betriebszeit profitieren Sie von 24/7-Überwachung, Fernwartung und proaktivem Service durch das Voltfang-Team.

Voltfang produziert seine Batteriespeicher am Standort Aachen (NRW) in Deutschland. Die Produktion erfolgt unter höchsten Qualitätsstandards. Die Batteriemodule bestehen aus geprüften und requalifizierten Elektroautobatterien aus deutscher Automobilfertigung, wodurch keine zusätzlichen Ressourcen für neue Batteriezellen benötigt werden.

Das System ist CE- und UN38.3-zertifiziert, erfüllt die IP56-Schutzart und ist für den Außeneinsatz ausgelegt. Eine umfassende Überwachung auf Zellebene und ein intelligentes Batteriemanagementsystem sorgen für höchste Sicherheit. Zusätzlich gibt es ein mehrstufiges Redundanzkonzept, um unterbrechungsfreie Leistungsbereitstellung zu gewährleisten.

Der Betrieb erfolgt rund um die Uhr mit einem fortschrittlichen Energie-Management-System (EMS), das jede einzelne Zelle überwacht und potenzielle Fehler frühzeitig erkennt. Das System ermöglicht proaktive Wartung und minimiert Ausfallzeiten. Updates, Analysen und Serviceleistungen werden digital bereitgestellt, um höchste Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Der Voltfang 2 Plus Grid Scale ist flexibel einsetzbar: zur Netzstabilisierung, für Energiehandel, zur Erhöhung des Eigenverbrauchs, zum Kappen von Lastspitzen, für Ladeparks, als Notstromversorgung oder zur Absicherung gegen Stromausfälle. Er eignet sich für markt- und netzdienliche Anwendungen ebenso wie als Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung.

Die Lieferzeit hängt von der jeweiligen Projektgröße und individuellen Anforderungen ab und wird nach Absprache festgelegt. Voraussetzung für die Installation ist ein geeigneter Außenstandort mit ausreichend Platz (z.B. für einen 20- oder 40-Fuß-Container, 5 Meter Abstand zum nächsten Gebäude) sowie ein passender Netzanschluss (Dreiphasenwechselstrom, optional Mittelspannung). Voltfang unterstützt Sie bei der Planung und Koordination der notwendigen Voraussetzungen.