In der Vielfalt liegt die Power

Multi-use

Ein Multi-Use-System bietet Unternehmen eine vielversprechende Lösung: Energie kann effizienter genutzt werden, Kosten werden gesenkt und die Umwelt geschont. Zudem trägt das System zur Stabilität der Stromversorgung bei, indem überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien gepuffert wird.

Was ist ein
Multi-use?

Multi-Use ist ein Konzept oder eine Eigenschaft, die sich auf die vielseitige Nutzung von etwas bezieht. In Bezug auf Energiespeichersysteme, wie zum Beispiel Batteriespeicher, bedeutet Multi-Use, dass ein System für verschiedene Anwendungen und Zwecke eingesetzt werden kann, wie zum Beispiel für Notstromversorgung, netzunabhängige Stromversorgung oder als Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Ein Multi-Use-System bietet somit mehr Flexibilität und Nutzen für den Anwender.

Vorteile von einem Multi-use

Höhere Stromkostenerspanis
Unabhängigkeit vom Stromnetz
Schnellere Amortisierung der Investition
Verringerung des CO2-Austoß

Bei welchen Unternehmen ein Multi-use sinnvoll ist

Der Multi-Use-Anwendungsfall für Batteriespeicher bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Nutzung der gespeicherten Energie. Unternehmen können den Batteriespeicher nicht nur zur Eigenverbrauchsoptimierung nutzen, sondern auch für Lastspitzenmanagement, Netzdienstleistungen oder als Notstromversorgung. Durch die Flexibilität des Multi-Use-Ansatzes können Unternehmen die Vorteile eines Batteriespeichers maximieren und ihre Energieeffizienz verbessern, indem Sie die gespeicherte Energie für verschiedene Zwecke einsetzen. Dies ermöglicht eine optimierte Nutzung der Energie und trägt zur Kosteneinsparung und zur Stabilisierung des Stromnetzes bei.

Bauunternehmen
Mehr über die Branche erfahren
Gastgewerbe
Mehr über die Branche erfahren
Landwirtschaft
Mehr über die Branche erfahren
Supermarkt
Mehr über die Branche erfahren
Gießerei
Mehr über die Branche erfahren
Bäckerei
Mehr über die Branche erfahren

Referenzprojekte mit
einem Multi-use

Im Folgenden präsentieren wir einige erfolgreiche Referenzprojekte, in denen ein Multi-use implementiert wurde. Diese Projekte können eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen, darunter Gastgewerbe, Landwirtschaft, Bäckereien und Supermärkte beinhalten.

Weitere Anwendungsfälle, die genutzt werden können

Es kann auch mehrere Anwendungsfälle geben, die für ein Unternehmen passend sind. Unser Expertenteam kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Anwendungsfälle zu identifizieren und auf Ihre Datengrundlage abzustimmen.

Notstrombetrieb
Stromausfälle problemlos überbrücken
Eigenverbrauchsoptimierung
Unabhängig und nachhaltig
Lastspitzenkappung
Vermeidbare Kosten sparen
Atypische Netznutzung
Durchgehend volle Leistung
Virtuelles Kraftwerk
Die dezentrale Energieversorgung

Jetzt unverbindliches und kostenloses Angebot anfordern!

Tragen Sie sich hier unverbindlich in unser Kontaktformular ein. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine Rückmeldung von uns.