August 2023
Hessen: Batteriespeicher Förderung
Entdecken Sie die Hessen Batteriespeicher Förderung: Ihr Weg zur nachhaltigen Energieeffizienz. Mit bis zu 30% Zuschuss für förderfähige Ausgaben bis max. EUR 500.000. Erfahren Sie, wie Sie den Antrag stellen, die Standards erfüllen und die Förderung nutzen. Kontaktieren Sie uns für Unterstützung bei Ihrem nachhaltigen Energieprojekt.

Inhaltsverzeichnis

Batteriespeicher Förderung in Hessen: Ein Überblick über aktuelle Möglichkeiten

Die Innovationsförderung – Investitionsförderprogramm zur Reduzierung von CO2-Emissionen in Unternehmen (PIUS-INVEST) in Hessen ebnet den Weg zu nachhaltiger Energieeffizienz für Unternehmen.



Wie wird eine Förderung Antrag gestellt?

Der erste Schritt zur Förderung beginnt mit der Antragstellung. Besuchen Sie die offizielle Seite und laden Sie die erforderlichen Unterlagen herunter. Füllen Sie den Antrag aus und reichen Sie ihn gemäß den Anweisungen ein.

Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Höhe des Zuschusses: Die Förderung gewährt einen Zuschuss von bis zu 30 Prozent Ihrer förderfähigen Ausgaben. Die maximale Höhe des Zuschusses beträgt EUR 500.000. Ihre förderfähigen Ausgaben müssen mindestens EUR 30.000 betragen.
  • Einhaltung von Standards: Ihr Vorhaben muss die gesetzlich vorgegebenen Mindeststandards übertreffen. Falls solche Standards nicht existieren, muss Ihr Projekt dem Stand der Technik entsprechen oder darüber hinausgehen.
  • Gesamtfinanzierung: Die Finanzierung des gesamten Projekts muss sichergestellt sein, um die Förderung in Anspruch nehmen zu können.
  • Ortsgebundenheit: Das geförderte Vorhaben muss im Land Hessen durchgeführt werden, um förderfähig zu sein.
  • Mindestnutzungsdauer: Die geförderten Anlagen müssen mindestens fünf Jahre nach Abschlusszahlung an die/den Begünstigte/n genutzt werden.

Die Förderung ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Ihre selbst erzeugte erneuerbare Energie effizient zu speichern und für den Eigenverbrauch zu nutzen. Damit tragen Sie zur Reduzierung der Energiekosten und des CO2-Fußabdrucks bei.

Nächste Schritte:

Nach erfolgreicher Einreichung des Antrags erhalten Sie eine Bestätigung über die Förderzusage. Anschließend können Sie die notwendigen Schritte für die Installation und Inbetriebnahme des Batteriespeichersystems in Angriff nehmen.

 

Brauchen Sie Unterstützung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Weitere interessante Themen

Hessen: Batteriespeicher Förderung
NRW – Batteriespeicher Förderung
Niedersachen – Batteriespeicher Förderung
Mecklenburg-Vorpommern – Batteriespeicher Förderung
Brandenburg – Batteriespeicher Förderung
Was sind negative Strompreise?